Compliance

Als international agierendes Unternehmen ist sich Manthey Racing seiner gesetzlichen sowie sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.

Um die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und der ethischen Prinzipien unternehmensweit zu gewährleisten, haben wir eine Compliance-Struktur entwickelt.

Führungskräfte, Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner von Manthey Racing, Amtsträger oder sonstige Außenstehende können begründete Verdachtsmomente auf einen Regelverstoß durch Beschäftigte von Manthey Racing sowohl der internen Hinweisgeberstelle als auch anonym an sog. externe Ombudsleute melden. In beiden Fällen wird den Hinweisen sorgfältig nachgegangen und auf festgestellte Verstöße angemessen unter Einhaltung arbeits- und mitbestimmungsrechtlicher Vorgaben reagiert. Dies umfasst auch die Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen und die Sanktionierung individuellen Fehlverhaltens.

Um die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und der ethischen Prinzipien auch in unserer Lieferkette zu gewährleisten, wurden Verhaltensrichtlinien für alle Lieferanten von Manthey Racing entwickelt. Die Einhaltung ist von allen Lieferanten sicherzustellen.
 

Verhaltensgrundsätze für Geschäftspartner

Das Porsche Hinweisgebersystem


Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, interner Regeln und der Verhaltensgrundsätze, hat bei Porsche oberste Priorität. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf Integrität und Compliance. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es wichtig, von möglichem Fehlverhalten von Mitarbeiter*innen zu erfahren und dieses zu unterbinden. Im Hinweisgebersystem von Porsche werden eingehende Hinweise unabhängig und vertraulich bearbeitet.

Eine wichtige Säule des Hinweisgebersystems ist der Grundsatz des fairen Verfahrens. Es garantiert den größtmöglichen Schutz für Hinweisgeber*innen, Betroffene und Mitarbeiter*innen, die an der Aufklärung des gemeldeten Fehlverhaltens mitwirken.

Porsche bietet hierzu auch Möglichkeiten zur anonymen Meldung und Kommunikation. Darüber hinaus toleriert Porsche keine Benachteiligungen von Hinweisgeber*innen und allen Personen, die zu Untersuchungen bei Porsche beitragen. Für die betroffenen Personen gilt die Unschuldsvermutung, bis der Verstoß nachgewiesen ist. Die Untersuchungen werden mit äußerster Vertraulichkeit durchgeführt.
 

Wie bearbeiten wir Ihre Meldung?


Nach der Hinweisabgabe erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ihre Meldung an das Porsche Hinweisgebersystem wird gründlich geprüft. Sofern weitere Informationen benötigt werden, nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf. Daher bitten wir Sie, auch bei einer anonymen Hinweisabgabe eine Kontaktmöglichkeit zu hinterlassen (bpsw. über den Online Meldekanal — siehe unten).

Nur wenn diese erste Bewertung einen Verdacht auf einen Verstoß ergibt, wird eine Untersuchung eingeleitet. Anschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung ausgewertet und geeignete Maßnahmen eingeleitet.
 

Sie haben ein Anliegen oder Feedback, das ein Porsche Produkt oder eine Dienstleistung betrifft?


Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrem neuen oder gebrauchten Fahrzeug, bei Feedback bzw. Beschwerden zu Dienstleistungen von Porsche oder unserer Geschäftspartner (z.B. Autohäuser, Werkstätten) an contact@porsche.de

Eine Meldung an das Hinweisgebersystem abgeben

Das Porsche Hinweisgebersystem bietet verschiedene Kanäle, um potenzielles Fehlverhalten von Mitarbeiter*innen zu melden.

Lokaler Meldekanal Manthey

Meldungen in Bezug zum Hinweisgebersystem können über compliance@manthey-racing.de an die lokale Compliance-Abteilung gemeldet werden.

24/7 Hotline

Sie können uns jederzeit telefonisch eine Nachricht hinterlassen. Nach der Eingabe der Telefonnummer (die für das Land gilt, in dem Sie sich befinden) werden Sie aufgefordert, den dazugehörigen Organisationscode einzugeben. Danach können Sie Ihre Meldung als Sprachnachricht abgeben. Das Porsche Hinweisgebersystem erhält davon lediglich eine Abschrift. Wählen Sie sich wieder ein, um die Antwort oder weitere Fragen des Porsche Hinweisgebersystems zu hören.

Wählen Sie eine Telefonnummer aus dieser Liste für Ihr Land oder Ihre Region und halten Sie den entsprechenden Organisationscode 122270 bereit.

Porsche SpeakUp Telefonnummern

Länderspezifische Telefonnummern
Online Meldekanal

Sie haben die Möglichkeit, über eine internetbasierte Kommunikationsplattform in unterschiedlichen Sprachen mit dem Hinweisgebersystem von Porsche in Kontakt zu treten. Das System ist vertraulich und geschützt und bietet die Möglichkeit, Hinweise auch anonym abzugeben.

Eine ausführliche Anleitung, wie Sie Hinweise online abgeben können, finden Sie hier.
 

Ombudsleute

Externe Rechtsanwälte (Ombudsleute) beraten zum Hinweisgebersystem und stellen sicher, dass Meldungen von Hinweisgeber*innen – auf Wunsch auch anonym – an das Hinweisgebersystem von Porsche weitergeleitet werden.

Wenn Sie mit den Ombudsleuten in Kontakt treten möchten, finden Sie alle notwendigen Information unter dem folgenden Link: https://ombudsleute-der-volkswagen-ag.de/

E-Mail

Sie erreichen das Hinweisgebersystem von Porsche per E-Mail über die folgende Adresse: hinweisgeberstelle@porsche.de

Postanschrift / Persönlich

Postanschrift:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
GR - Recht und Compliance
Hinweisgeberstelle
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart, Deutschland

Persönlich:
Falls Sie einen persönlichen Termin wünschen, senden Sie uns zur Terminvereinbarung vorab eine Email an hinweisgeberstelle@porsche.de

Datenschutzinformationen


Die Datenschutzinformationen zum Hinweisgebersystem finden Sie nachfolgend (Datenschutzhinweis Hinweisgebersystem):